Michael Müller Verlag Logo
mmtravel | WEB-APP
Polnische Ostseeküste
Michael Müller Verlag Logo
mmtravel | WEB-APP
Polnische Ostseeküste

Die polnische Ostseeküste mit Kindern

Auf Wollin

Klettergarten: Ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein – der Hochseilgarten von Swinouście: Verschiedene Routen laden zum Kletterspaß zwischen den Baumwipfeln ein. Hier ist für jeden etwas dabei – die Touren sind unterschiedlich schwer und ideal zum Austoben in der Natur.

Freilichtmuseum: Brot backen, Körbe flechten und Wäsche waschen mit Waschbrett und Kernseife wie im Mittelalter – zwischen den reetgedeckten Häusern im Skansen bei Wollin kann man in die Vergangenheit eintauchen und Geschichte hautnah erleben: Das Freilandmuseum lädt nicht nur zum Anschauen, sondern auch zum Mitmachen ein!

Wachsfigurenkabinett: Ideal für einen verregneten Nachmittag ist das Wachsfigurenkabinett auf der Rückseite des Kulturhauses in Miedzyzdroje –hier trifft man auf allerlei Berühmtheiten aus Kunst, Kultur und Politik.

Wisentgehege: In den unberührten Wäldern des Wolliner Nationalparks ist ein Tiergehege angesiedelt – träge blinzeln die zotteligen Büffel dort zwischen den Bäumen in die Sonne und können von den Besuchern bestaunt werden. Das Gehege beherbergt darüber hinaus auch kranke und verwaiste Wildschweine, Rehe sowie einen Adler.

Im Slowinzischen Nationalpark

Schmetterlingsmuseum: Wer dem Strandrummel entfliehen möchte und die farbenfrohen Falter liebt, ist hier gut aufgehoben: Nicht weit von der Promenade von Łeba können über 6000 Exponate bestaunt werden. Die Sammlung wurde von einem privaten Liebhaber der fragilen Kreaturen zusammengetragen, 1999 eröffnete sein Museum.

Saurierpark: Einen Ausflug in die Urzeit kann man mit der Familie im Saurierpark bei Łeba unternehmen. Auf dem Gelände tummeln sich über 100 Saurier – selbstverständlich zeigt auch ein T-Rex hier seine Zähne. Außerdem können die Kleinen sich bei Aktivitäten wie Tretbootfahren oder beim Toben auf den Rutschtürmen vergnügen.

Labyrinth: Ein Naturerlebnis der anderen Art bietet der Irrgarten von Łeba: Wer es wagt, das Labyrinth zu betreten, kann sich auf verschlungenen Pfaden durch die Hecken der insgesamt 5000 m² großen Parkanlage bewegen. Inmitten des Grüns erwarten die Besucher auch ein Spielplatz und verschiedene Herausforderungen wie z. B. Denksportaufgaben.

Freilichtmuseum in Kluki: Das Leben in einem slowinzischen Dorf aus dem 18. und 19. Jh. kennenlernen – dies ist im Freilichtmuseum von Kluki am Rand des Slowinzischen Nationalparks möglich. Die original restaurierten und wieder aufgebauten Höfe sowie zahlreiche Arbeitsgeräte aus der Zeit dokumentieren den damaligen Alltag der Slowinzen. Im Sommer finden auch Veranstaltungen statt.

In der Dreistadt

Museum der Illusionen (Mirage): In die Welt faszinierender Sinnestäuschungen eintauchen und magische Momente im Mirage von Sopot erleben – ein Besuch des Museums für Illusionen verspricht verblüffende visuelle und sensorische Erlebnisse. Während die Kleineren interaktive Tricks ausprobieren können, dürfen sich die etwas Größeren in den Vortex-Tunnel wagen.

Aquapark: Wenn draußen das Wetter oder die Temperaturen nicht zum Baden einladen, bietet das Erlebnisbad von Sopot eine Bäderlandschaft für die ganze Familie: In- und Outdoor-Schwimmbäder, ein Plantschbecken, Whirlpools, eine vielfältige Saunalandschaft sowie mehrere Wasserrutschen – darunter eine mehrspurige, eine Turbo- und sogar eine Wildwasserrutsche.

Hevelianum: In den Gewölben einer historischen Festungsanlage nahe der Altstadt von Danzig erläutert das Museum großen und kleinen Besuchern mithilfe interaktiver Exponate Phänomene aus der Biologie, der Physik und der Astronomie. Wer genug von den wissenschaftlichen Themen hat, kann die Kasematten mit den darin ausgestellten Uniformen und das 20 ha große Gelände erkunden sowie die Aussicht von dem Hügel über Danzig genießen.

Zoologischer Garten: Giraffen, Pinguine, Löwen, Kängurus und Reptilien können im Zoologischen Garten bei Oliwa besucht werden. Eine kleine Bahn tuckert durch das Gelände. Innerhalb des Gartens gibt es einen Streichelzoo, in dem Tiere gefüttert werden können, sowie einen Bereich zum Klettern. Die Gehege sind auf einem hügeligen Gelände mit Wäldchen und kleinem Wasserfall integriert.

Zurück