Michael Müller Verlag Logo
mmtravel | WEB-APP
Ecuador mit Galapagos
Michael Müller Verlag Logo
mmtravel | WEB-APP
Ecuador mit Galapagos

Ecuador mit der Familie

Gut zu wissen

Ausflüge im Kreise der Familie sind bei Ecuadorianern überaus beliebt. Die meisten Hotels und Pensionen haben daher auch 3er- und 4er-Zimmer, teils Suites familiares mit getrennten Schlafbereichen; seltener eine Kochnische wie in Airbnb-Unterkünften, derer es unendlich viele zu geben scheint, selbst in der hintersten Provinz. Familienfreundliche Lokale bieten mittags günstige Almuerzos und abends Meriendas; oft auch Kinderteller, riesige Familienpizzen oder Grillhuhn-Pakete. Gut bestückte Lebensmittelgeschäfte sind nicht allzu zahlreich, Supermärkte gibt es nur in Großstädten. In diesen und in jeder Apotheke gibt es für die ganz Kleinen auch Babynahrung oder Windeln.

Und Action!

El Chaquiñan bei Cumbaya: Die zum populären Rad-, Jogging- und Spazierpfad umfunktionierte alte Bahnlinie im milden Valle de Tumbaco führt durch bunte Viertel, Vieh- und Ziegenweiden, in einen Canyon und durch lange Tunnel. Start ist in Cumbaya.

Dschungelfeeling in Mindo: Umringt von subtropischen Wäldern tut sich in diesem üppig grünen Talkessel voller Vögel ein kleines Zauberland für sanfte Abenteuer in der Natur auf: beschilderte Wanderpfade mit Badepools und Wasserfällen, Gondelfahrten und Drahtseilschweben, flussabwärts auf Lkw-Schlauch-Flößen, Schmetterlinge und Froschorchester. Nur zwei Fahrstunden von Quito.

Outdoor in Baños: Das familiäre Pilgerziel zu Füßen des aktiven Vulkans Tungurahua besticht durch sein mildes Klima, eine günstige, multikulturelle Gastronomie, die nahen Schwefelthermen, urige Wanderpfade, zahllose Wasserfälle, Aussichtspunkte und Outdooraktivitäten wie Swing- und Bungee-Jumping, Canyoning, Biking, Reiten, Squad- und Buggy-Touren.

Die Tierwelt lockt

Parque Cóndor und Lago San Pablo: Neben einer schönen Aussicht auf Otavalo, die umliegenden Berge und den San-Pablo-See sind ein Dutzend Raubvogelarten und Freiflugvorführungen die Attraktion. Als i-Tüpfelchen bietet sich im Anschluss ein Tretboot- oder Kajak-Ausflug auf dem nahen See an – Verleih in der Hosteria Puerto Lago nahe der Panamericana..

Auf den Vulkan Cotopaxi: Eine kurze, flache Wanderung um die Lagune Limpiopungo verspricht das schönste Panorama des Vulkanriesen. Wildpferde und Karakaras gehören zum Inventar. Andenschakale sind keine Seltenheit. Vom Parkplatz auf 4600 m bis hoch zur Schutzhütte auf 4800 m müht sich Papa dann einen ab.

Exotische Erlebnisse

Baden in Papallacta: Von heißen Quellen gespeiste Thermen und Schwefelbecken sorgen für ein Happening von Jung und Alt. Von Flora, Kolibris, Kaninchen und steilen Bergen umgeben, badet man in Papallacta auf 3300 m Höhe.

Yaku Museo del Agua in Quito: „Yaku“ bedeutet Wasser in Quichua und genau darum geht es in dem interaktiven Museum, das einen fantastischen Blick auf die Altstadt bietet. Highlight für die Kleinen ist ein Seifenblasenraum.

In den Dschungel bei Misahuallí: Am Badestrand von Misahuallí kann man sich für einen Ausflug in den tropischen Regenwald ein Motorkanu mit Fahrer-Guide mieten. Kapuzineräffchen flitzen über die Dächer und Balkone des unbeschwerten Dschungeldorfes. Kinderfreundlich sind auch das artenreiche Mini-Reservat an der Lagune Paikawe, der AmaZOOnico und Balsaholz-Floßfahrten. Keine fünf Stunden Fahrzeit von Quito.

Galápagos Island Hopping

Kreuzfahrten im Archipel sind in erster Linie auf ein erwachsenes Publikum ausgerichtet. Zudem sind sie teuer. Für eine vierköpfige Familie könnte die Ausgabe einem neuen Auto in der Kompaktklasse entsprechen. Günstigere Optionen bietet „Inselhüpfen“ mit Hotels auf zwei bis drei der bewohnten Inseln, mit Halbtags- und Tagesausflügen per Boot, zu Fuß, im Kajak oder mit dem Fahrrad. Entdecken Sie die Inselwelt in Slow Motion ohne den ständigen Gruppenzwang an Bord einer Jacht. Auch Island-Hopper begegnen Elefantenschildkröten, schnorcheln mit Seelöwenbabys, Pinguinen und Papageienfischen. Für wasserscheue Kids oder noch ganz Kleine nicht das Ideale!

Maßgeschneiderte Island-Hopping-Programme organisiert das Team um Volker Feser von Salsa Reisen (salsareisen.com).

Zurück