Korfu mit Kindern

Zum Strand nach …

Ágios Górdis: Die Sandstrandbucht ist weitläufig und überzeugt mit ausgezeichneter Wasserqualität. Der Übergang ins Wasser ist herrlich flach und damit bestens für Kinder geeignet. Das Manko: Es gibt weit und breit keinen Schatten, sodass man sich mit allerlei Equipment gegen die Sonne ausstatten oder den Liegen-und-Schirm-Verleih in Anspruch nehmen muss.

Marathiás: Der breite Sandstrand ist zwar kein Geheimtipp mehr, aber wenn man weit genug läuft, kann man den Ballungszonen ganz gut entkommen. Wirklich schattig ist es hier auch nicht, deswegen gilt diesbezüglich das Gleiche wie für Ágios Górdis. Aber auch hier kann man sich sachte ins Meer hineintasten, tief wird’s erst hinter der vorgelagerten Sandbank.

Acharávi: Wenn’s nicht unbedingt Sand sein muss, kann man langen Kiesstrand an Korfus Nordküste in Betracht ziehen. Einen sofortigen Tiefenrausch bekommt man auch hier nicht, und zur späteren Nachahmung können sich die Kids hier schon einmal die Tricks der Surfer anschauen.

Voutoúmi (Antípaxos): Ein Ausflug nach Antípaxos muss eh sein, wenn man schon mal auf Korfu ist. Für Kinder ist das türkisfarbene Wasser an diesem seichten Bilderbuchstrand sicher ein Traum. Und nicht nur für die.

Ins Aqualand

Wem Strand und Meer nicht ausreichen – reichlich Wasser gibt’s auch im 75.000 m2 großen Aqualand. Dazu jede Menge Rutschen, darunter einen eigenen Kleinkind-Rutschturm, ein Piratenschiff und ein Wellenbad mit spaßiger Reifenrundbahn, damit man sich nicht allzu schnell vom Meer entwöhnt. Zu Stoßzeiten muss man auch mal anstehen, aber das gehört bei Spaßbädern einfach dazu.

Zur Goldschmiede Ilios

In der Goldschmiede von Ágios Geórgios kann man nicht nur Souvenirs kaufen, sonder selbst welche herstellen. Der Inhaber veranstaltet entsprechende Workshops und zeigt Kindern und Erwachsenen geduldig, wie’s am besten geht.

Zum Corfu Donkey Rescue

Bei dieser Esel-Herberge steht eigentlich der Tierschutz im Vordergrund: Eingerichtet wurde sie von der Britin Judy Quinn, die ausgesetzte und verwahrloste Tiere hier in ihre Obhut nimmt und sie wieder aufpäppelt. Das Ergebnis ihrer Bemühungen zeigt sie Touristen gern. Kinder dürfen die Esel streicheln und bürsten und erfahren dabei ganz nebenbei, wie sie artgerecht gehalten werden.

In die Casa Parlante

Im Privatmuseum zu korfiotischer Geschichte bekommt man einen Einblick in das Leben einer Adelsfamilie aus dem 19. Jh. Das hört sich zunächst nicht nach einem klassischen Kinderprogramm an, doch bei den Führungen kommen bewegliche Puppen zum Einsatz, was die vermeintlich dröge Angelegenheit erheblich aufpeppt. Auch Erwachsene dürften bei der skurrilen Veranstaltung ihren Spaß haben – beste Voraussetzungen für ein friedliches Familienmiteinander.

Reitkurse und Reitwanderungen

In der Nähe von Kombítsi und Ágios Ioánnis können Kinder im E.M Corfu Equestrian Center lernen, wie man hoch zu Ross am besten zurechtkommt. Und in Áno Korakiána bietet Sally-Ann Lewis ganze Reitwanderungen an.

Vier Tipps für die kindergerechte Standortwahl

Corfu Delfinia in Moraítika: Die besonders familienfreundliche Anlage direkt am Meer hat einen Privatstrand und ist von einem weitläufigen Park umgeben. Wenn das nicht reicht, können sich die Kids auch im Kinderpool vergnügen.

Acharavi Beach Hotel in Acharávi: Wie der Name verspricht – es gibt einen direkten Zugang zum Strand, außerdem einen Kinderpool und einen kleinen Spielplatz.

Elena in Érmones: Auch in diesem kleinen Familienhotel gibt es einen Kinderspielplatz, auf dem sich die Kleinen austoben können.

Camping Karda Beach in Dassiá: Der Campingplatz zählt zu den beliebtesten und größten auf der Insel und ist nur 100 m vom Strand entfernt. Die Anlage verfügt auch über einen Pool mit Kinderschwimmbecken.

Zurück